Traditionell bewährte Rezeptur aus der germanischen und keltischen Volksheilkunde
Sinnvolle Kombination aus sechs verschiedenen Pflanzen
Altbewährtes Kräuterwissen neu aufbereitet
Mit Honigwein aus Deutschland
Schlaf Elixier
Das Schlaf Elixier ist eine traditionelle Rezeptur aus der germanischen und keltischen Volksheilkunde auf Basis von angenehm süßem Honigwein (Met). Es enthält sechs verschiedene, altbewährte Pflanzen:
-
Passionsblumen
-
Hopfen
-
Baldrian
-
Melisse
-
Benediktenkraut
-
Weißdorn
Zubereitungen dieser Pflanzen werden seit Jahrhunderten bis Jahrtausenden erfolgreich eingesetzt und erfreuen sich aufgrund ihrer wertvollen Eigenschaften auch heute noch großer Beliebtheit in der Naturheilkunde.
Insbesondere in Kombination ergänzen sich die Zutaten und deren Effekte ideal und machen das Schlaf Elixier zum optimalen Trunk am Abend.
Als Basis und Lösungsmittel für die pflanzlichen Bestandteile des Schlaf Elixiers haben wir Honigwein aus Deutschland gewählt. Die Verwendung eines Elixiers ist dabei eine sehr alte, traditionelle Methode, nutzbringende Pflanzenstoffe zu verarbeiten.
So haben wir uns bewusst für eine sehr alte Rezeptur des Schlaf Elixiers entschieden. Noch immer gibt es in Europa Regionen, in denen die Kenntnis der Pflanzenkunde überdauert hat, weit verbreitet ist und von den dort ansässigen Menschen genutzt wird.
Schon germanische und keltische Völker nutzten Honigwein für Auszüge unterschiedlichster Art. Auch antike Lehrbücher der Heilkunde beschreiben die Verwendung von Honigwein und schreiben diesem sogar unabhängig von darin gelösten pflanzlichen Inhaltsstoffen positive Effekte zu.
Verzehrempfehlung des Schlaf Elixiers:
Täglich 15 ml (ca. 3 TL) einnehmen.
Wichtiger Hinweis:
- Enthält 11 % Alkohol. Nicht für Schwangere oder Kinder geeignet.
-